Die Erfolgspyramide
Nachhaltig erfolgreich sein:
Entdecke DEINE Bauchsteine für ein erfülltes Leben
Hast du schon einmal ein Ziel erreicht und das damit verbundene Gefühl war nicht so, wie du es dir vorgestellt hast?
Wenn ja, dann bist du in die Erfolgsfalle getappt. Keine Angst, damit bist du nicht alleine.
Deshalb möchte ich 2 Erfolgsmythen aufklären:
1. Erfolg = Glück & Zufriedenheit
Alle drei Begriffe können sich gegenseitig unterstützen. Wir können alles gleichzeitig haben. Doch sind sie nicht miteinander verbunden. Nur wenn jemand nach allgemeinen gesellschaftlichen Kriterien (= gut in dem was er tut, seine Ziele erreicht, viel Geld hat & Anerkennung bekommt) erfolgreich ist, bedeutet es nicht, dass diese Person auch glücklich & zufrieden ist.
2. Erfolg = Erreichen von Zielen
Erfolg lässt sich nicht in einem Satz definieren. Das Erreichen von Zielen kann als eine Komponente gesehen werden – reicht aber nicht aus. Es bedarf einen Bezugsrahmen, wo die Mehrdimensionalität von Erfolg abgebildet werden kann.

Die 3 Komponenten von Erfolg:
Individuell
Berücksichtigung des
persönlichen Wertesystems
Veränderbar
Abhängigkeit von der
jeweiligen Situation
Zeitabhängig
Bewertung von Zielen zu
einem bestimmten Zeitpunkt
Die Erfolgspyramide:
Führe ein nachhaltig erfolgreiches & sinnerfülltes Leben

Schritt 1:
Warum ist es sinnvoll nach dem SINN zu suchen?
Stell dir folgende Situation vor: Der Wecker klingelt in der Früh. Du bist müde. Es ist finster & kalt. Was motiviert dich dennoch aus dem Bett aufzustehen? Einige werden von euch jetzt sagen: Es ist der Gehaltsscheck. Sei ehrlich: Dieser motiviert dich aber nur kurzfristig und trägt nicht zur langfristigen Zufriedenheit bei.
Dauerhafte Motivation entsteht in unserem Inneren. Da kommt der Sinn des Lebens (Purpose) ins Spiel. Dieser gilt als Motor allen Handelns und ist der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.
Purpose = Passion + Expertise + wirtschaftlicher Nutzen
Wenn du einmal dein WARUM gefunden hast und aus deiner inneren Intension heraus handelst, wirst du ein erfülltes Leben führen. Lass uns gemeinsam dein Warum finden.
Schritt 2:
Ziele ableiten & motiviert dranbleiben
Jetzt geht es darum dein WARUM aktiv zum Leben zu erwecken. Dafür benötigt es zum einen konkrete Ziele.
Achtung! Wenn du Ziele definierst, ohne dein WARUM zu berücksichtigen läufst du Gefahr, dass dich die Zielerreichung nicht glücklich macht.
Viele von euch kennen und verwenden die Methode der SMARTen Zielsetzung. Demnach sollen die Ziele spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminisiert sein. Diese Art der Zielsetzung hat sich für die Erreichung von taktischen Zielen bewährt.
Wenn es darum geht, neuartige, langfristige, große oder lebensverändernde Ziele zu erreichen sind weitere Einflussfaktoren zu berücksichtigen. Einige Beispiele dafür sind:
- Braucht es zusätzliche Fähigkeiten, um dieses Ziel zu erreichen?
- Wie wirkt sich die Zielerreichung auf dein näheres Umfeld aus?
- Brauchst du Unterstützung von anderen Personen, um dieses Ziel zu erreichen?
- Hast du einen konkreten Plan zur Umsetzung dieser Ziele?
Gerne unterstütze ich dich bei der Definition & Umsetzung deiner Ziele.

“Motivation lässt dich starten. Gewohnheit lässt dich weitermachen.”
Schritt 3:
Gewohnheiten & Routinen etablieren
95 % unserer täglichen Entscheidungen treffen wir unbewusst. 70 % unserer Gedanken sind dieselben wie am Vortag. 40 % unseres Verhaltens wiederholen wir täglich. Genau deshalb ist es so wichtig gute und gesunde Gewohnheiten zu etablieren.
5 Fakten rund um Gewohnheiten:
1. Mit Hilfe von guten Gewohnheiten sparen wir Willenskraft. Diese benötigen wir, um Entscheidungen zu treffen oder unsere täglichen To Do’s umzusetzen, die uns unserer Zielerreichung näherbringt.
2. Es dauert im Durchschnitt 66 Tage eine Gewohnheit zu etablieren. Gute Gewohnheiten kann man trainieren wie einen Muskel.
3. Nutze den Zinsszins-Effekt: Selbst wenige Minuten pro Tag helfen dir langfristig, gravierende Unterschiede zu ermöglichen.
4. Don’t eat the frog first. Im Gegensatz zu To Do’s ist es bei Gewohnheiten nicht sinnvoll die Schwierigste zuerst zu etablieren. Fange mit der Leichtesten an, sodass du bald ein Erfolgserlebnis hast. Dieses Gefühl beflügelt dich weitere Gewohnheiten zu etablieren.
5. Aus einer guten Gewohnheit werden schnell mehrere. Gewohnheiten entwickeln eine hohe Eigendynamik und wirken sich auf andere Lebensbereiche aus.
Lass uns gemeinsam feststellen welche Gewohnheiten, Meilensteine und To Do’s es benötigt, um deine Ziele zu erreichen.
“Es sind nicht die wenigen großen Entscheidungen, die uns langfristig glücklich & erfolgreich machen, sondern die vielen kleinen.”

Dein Nutzen:
Arbeiten mit der Erfolgspyramide
- Die Erfolgspyramide ist ein holistisches Konzept. Du verstehst Zusammenhänge und drehst an den notwendigen Stellschauben.
- Sichtbare Ergebnisse & Erkenntnisgewinn nach jeder Coaching-Stunde.
- Modularer Aufbau: Hole dir gezielte Unterstützung für einzelne Bereiche.
- 1 Modell – viele Methoden: Workshops, Selbststudium, Diskussionsrunden & aktivierende Gespräche sind möglich.
- Leadership: Du übernimmst Verantwortung für dein Leben.
Vorgespräch: Erstes Kennenlernen & genaue Auftragsklärung (Dauer 30 min)
Du kannst dir ein Bild von mir machen und entscheiden, ob und in welchem Umfang du mit mir arbeiten möchtest. Es entstehen dir selbstverständlich keine Kosten bei tatsächlicher Buchung. Ansonsten würde eine Aufwandsentschädigung von 30 € anfallen.
Du möchtest gerne ein erfolgreiches und erfülltes Leben führen?
Ich unterstütze dich gerne auf deinem Weg und freu mich DICH kennenzulernen.