Happiness Fulfillment Coaching
From crazy BUSY to crazy HAPPY
“Happiness is: The Moment before you need More Happiness.” – mad man
Das Streben nach Glück
Happiness is not pleasure, positivity or about always feeling good
Falls Du heute auf meiner Seite gelandet bist, damit Ich dich glücklicher mache, muss ich dich leider enttäuschen. „Echtes“ Glück kann man nicht kaufen oder bewusst intitieren. Wenn du das glaubst, verwechselst du Glück mit kurzfristigem Vergnügen (Essen, Sex, Autos, neue Schuhe). Achtung Suchtgefahr!
Die Forschung zeigt, dass Menschen, die ihre Energie rein auf materialistische und oberflächliche Vergnügungen konzentrieren sind ängstlicher, emotional instabiler und weniger glücklich auf lange Sicht.
Glück ist somit kein Zustand, den man an sich erreichen kann, sondern der Nebeneffekt aus einer bestimmten Reihe von Ereignissen und Erfahrungen.

From Happiness to Fulfillment:
Vom kurzfristigen zum langfristigen Glück kommen
Deshalb lade dich auf eine Reise ein, dein Leben so zu gestalten, dass es von Zufriedenheit & Erfüllung (=Fulfillment) geprägt ist. Das ist der Zustand, den wir als langfristiges Glück bezeichnen bzw. die Wissenschaft subjektives Wohlbefinden nennt. Der bekannte Glückspsychologe Martin Seligman hat in seinem neuesten Buch das Wort „florish“ (= erblühen) eingeführt, um die Intention des wahren, authentischen Glücks noch besser zu verdeutlichen.
Einige Aktivtäten in unserem Leben sind von Wut, Trauer, Verzweiflung oder Schmerz geprägt und gehören dennoch zu den beteutsamsten Momenten in unserem Leben. Dies sind jene Momente, die uns am meisten weitergebracht haben. Es muss somit nicht immer alles positiv sein & Spaß machen, um Zufriedenheit und Erfüllung zu bringen.
“Glücklich sein passiert entlang des Prozesses – die Beste Version von sich Selbst zu werden.”
Können wir unser Glück beeinflussen?

Stu
In der akutellen Glücksforschung gibt es zwei Hypothesen:
- a) Glück als Zufall: Glück liegt in den Genen und ist nicht direkt beeinflussbar
Darunter fallen die Studien rund um den “Set Point” und wird auch oftmals als “happiness baseline” bezeichnet. Diese Studien beschreiben, dass wir nach kurzer Zeit, egal ob negative oder positive Erfahrungen gemacht werden, wir wieder auf unseren ursprünglichen (genetisch bestimmten) Gemütszustand kommen. - b) Glück ist beeinflussbar
Laut aktuellem Erkenntnisstand können wir somit unser Glücksempfinden zum Teil beeinflussen. Die Forschungsergebnisse, lassen sich in folgender Formel zusammenfassen:
Glück = Vererbung + Lebensumstände + Wille – Martin Seligman
50 % unseres Glücks können wir somit direkt mitgestalten. Aber wie?
3 Glücks-Kategorien
für ein erfülltes Leben:
Richtiges Lebensziel (Why)
Fähigkeit zur inneren Ordnung
(Robert Cloninger)
Weiterentwicklung – Klugheit – Mut – Verantwortung übernehmen
Beziehungsfähigkeit
Gemeinschaft & Partnerschaft
Liebe – Engagement – Verbindlichkeit – Gerechtigkeit
Selbsttranszendenz (Frankl)
Selbstloser Beitrag zu einem großen Ganzen
Nimm eine größere Perspektive ein und wachse über dich selbst hinaus
Dein Nutzen –
eines Fulfillment Coachings
- Gemeinsame Evaluierung der IST-Situation: Warum bist du unglücklich?
- Schaffen von AHA-Erlebnissen: Wissenstransfer von aktuellen Erkenntnissen der Glücksforschung
- Konkrete Tools zur Steigerung deines subjektiven Wohlbefindens und deiner langfristigen Zufriedenheit
- Steigerung der Selbstwirksamkeit & Resilienz bei kontinuierlicher Umsetzung
- Viele Glücksmomente auf deiner Reise

Unser subjektives Wohlbefinden wird von 4 Arten von Glückshormonen beeinflusst – die sogenannten Happiness Chemicals. Diese können durch unterschiedlichste Tätigkeiten aktiviert werden. Auch hier gilt: Keines ist wichtiger, als das andere – sie sollen in Balance sein.
“Strebe nach einem erfüllten Leben, anstatt dem kurzfristigen Glück nachzujagen.”