Wissenswertes

Informationen rund um:

Arten von Beratung & Coaching I Ablauf einer Beratung & eines Coachingprozesses I
Durchführungsmöglichkeiten I Nutzen I Zielgruppe I Honorar & Dauer

Was ist Lebens- und Sozialberatung?

Lebens & Sozialberatung (LSB) bedeutet psychologische Beratung & professionelles Coaching in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. LSB ist eine von vier Säulen in der österreichischen Gesundheitspolitik.


Im Gegensatz zur Therapie konzentriert sich die psychologische Beratung (LSB) auf die
Erhaltung der Gesundheit (Salutogene) und setzt vor allem im präventiven Bereich an. Deshalb freut es mich besonders, dass ich nicht einfach Diagnosen oder Krankheiten „abarbeiten“ muss.

 

Ich darf Menschen mit dem Wertvollsten überhaupt bekannt machen: ihren eigenen Ressourcen. Dabei begeben wir uns gemeinsam auf eine spannende Reise – die mit dem Kennenlernen der eigenen Person beginnt und im besten Fall zu einer erhöhten Widerstandsfähigkeit (Resilienz) und einem erfüllten Leben führt.

 

Arten von Beratung & Coaching:

Psychologische Beratung

Im Laufe unseres Lebens begegnen wir zahlreichen Herausforderungen und meistern einige Krisen. Diese können oftmals sehr bedrohlich wirken und überwältigend sein. Du musst nicht alles allein schaffen!

Sich im richtigen Moment Unterstützung zu holen ist ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche. Mit den richtigen Fragen helfe ich dir bewusst zu reflektieren und deine Gefühle & Gedanken zu ordnen.

Gerne bin ich auch für dich da, auch wenn du nur jemanden brauchst der dir zuhört. #togetherisbetter

Mögliche Themen:
  • Lebens- oder Sinnkrisen, wie Arbeitsplatzverlust, Krankheit oder Scheidung
  • Leben als “ungewollter” Single 
  • Arbeitssucht
  • Belastender Leistungsanspruch & Perfektionismus
  • Einsamkeit
  • Social Media Abhängigkeit und deren Folgen
  • Selbstfindung & Selbstakzeptanz
  • Beziehungs- und Kommunikationsprobleme
  • Hinderliche Glaubensätze erkennen und durch neue erstetzen
  • Loslassen
  • Vertrauensverlust
  • Gruppenzwang
  • Ungesundes Vergleichen

Coaching

Du möchtest die beste Version von dir selbst werden?

Im Rahmen des Coachings definieren wir deine Vision & Ziele für die unterschiedlichsten Lebensbereiche. Mithilfe von vielseitigen Methoden finden wir, die für dich passenden Lösungen & Wege.

Mögliche Themen:
  • Resilienz (Widerstandfähigkeit) aufbauen
  • Erfüllung & Zufriedenheit im Leben finden
  • Lebensvision finden
  • Zielsetzung setzen & erreichen
  • Gesunde Gewohnheiten etablieren
  • Mindset / Persönlichkeitsentwicklung

Mentoring

Auf deinen ausdrücklichen Wunsch lasse ich gerne meine eigenen Erfahrungen und Sichtweisen miteinfließen.

Dabei achte ich aber besonders darauf, dass du deine eigene Lösung findest und die für dich passende Entscheidung triffst.

Ablauf einer Beratung / eines Coachingprozesses:

Je nach individueller Fragestellung und Umfang deines Themas bedarf es unterschiedlich lange Prozesse. So kann es sein, dass die genannten Prozessschritte in einer Sitzung durchlaufen werden. Ebenfalls denkbar ist, dass es mehrere Termine benötigt, um zum gewünschten Ziel zu kommen.

Im Wesentlichen beinhaltet ein Beratungs/Coachingprozess folgende Bereiche:

Erstgespräch

Ziel des Erstgesprächs ist es, uns Kennenzulernen und die organisatorischen Rahmenbedingungen zu klären. Du sollst ein Gespür dafür bekommen, ob du mit mir Zusammenarbeiten möchtest. Neben der fachlichen Expertise spielt auch die Sympathie & der Wohlfühlfaktor eine wesentlich Rolle für den Beratungserfolg.

Nachdem du mir dein Anliegen geschildert hast, werde ich dir eine ehrliche Einschätzung geben, ob und wie ich dich unterstützen kann. Im Zuge dessen, sprechen wir über dein gewünschtes Ziel, den konkreten Auftrag an mich und die Dauer der Beratung/des Coachings. Wenn ich glaube, dass ich nicht die richtige Beraterin für dich bin, werde ich dir das auch ehrlich sagen und dir auf Wunsch jemand anderen empfehlen.

Das Erstgespräch dauert um die 30 Minuten, ist unverbindlich und kann sowohl persönlich als auch online erfolgen. Ganz gleich, für welche Form des Erstgesprächs du dich entscheidet, der erste Schritt ist mit mir Kontakt aufzunehmen.

Ich freue mich auf Dich!

In der Sitzung: Was darfst du erwarten?
  • Kurzer Double-check: Auftrag & Zieldefinition für die Sitzung
  • Kurze Problembeschreibung: Wie äußert sich das Problem? Was war der Auslöser?
    Dieser Prozessschritt wird eher kurzgehalten, im Fokus stehen deine Wünsche & Ziele und der Weg dahin. Dabei werden wir uns nicht auf deine Schwächen & Defizite konzentrieren, sondern auf deine vorhandenen Stärken & Ressourcen.
  • Ressourcen, Hindernisse, Lösungsmöglichkeiten + Zielcheck
  • Integration in den Alltag
Nach der Sitzung:

Neben der Reflexion im Termin, ist es sinnvoll sich auch darüber hinaus aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Ich kann dich ein Stück des Weges begleiten und dir unterstützend zur Seite stehen. Den gewünschten Erfolg kann nur eine Person erzielen – nämlich DU.

Viele Wege führen zum Ziel:

Persönlich/Face-to-Face: neutrale Räumlichkeiten & Hausbesuche

Derzeit verfüge ich noch über keine eigenen Beratungsräume. Ich führe meine persönlichen Beratungen in den Räumen von Hauptplatz 23 durch. Hierfür muss ich zusätzlich 10 € / Stunde für die Raummiete verrechnen.

Wenn du ein aufwühlendes und emotionales Thema mit mir besprechen möchtest, ist es möglich dies in deinem geschützten & bekannten Umfeld zu tun. Für diese Fälle bieten ich im Raum Urfahr auch Hausbesuche an. Hierfür werde ich das übliche Kilometergeld verrechnen.

Online

Gerade in Zeiten von Corona & wenn die eigenen Zeitressourcen knapp bemessen sind, bietet die Online-Beratung eine super Alternative.

Bitte bedenke, dass nicht jedes Thema dafür geeignet ist. Über etwaige Einschränkungen informiere ich dich gerne im Erstgespräch.

Telefonisch

Gerne biete ich dir für bestimmte Themen auch die Telefonberatung an. Wie du dir vorstellen kannst, ist diese Option nicht für jede Art von Coaching & Beratung geeignet. Je mehr Sinne wir miteinbeziehen, desto besser.

Wenn du an einer Telefonberatung interessiert bist, können wir die Einzelheiten gerne im Zuge des Erstgesprächs besprechen.

Walk and Talk in Urfahr

Oftmals braucht man einen Tapetenwechsel, um Abstand zu bekommen und neue Perspektiven zu erlangen. Gerade die Natur kann uns dabei ein wichtiges Hilfsmittel sein.

Nutzen von Beratung & Coaching:

Jemand hört dir zu, ohne zu bewerten und zu urteilen

# Reden hilft

Resilenz steigern

Ausgleich & Ruhe erlangen

Nachhaltige Zufriedenheit erlangen

Neue Sichtweisen erlangen & positive Veränderungsprozesse in Gang bringen

# Ändere deine Perspektive, ändere deine Realität

Lerne dich selbst kennen & verstehen: Vision, Werte & Stärken

„die wichtigste Beziehung, die wir in unserem Leben haben, ist die zu uns selbst“

Ziele richtig definieren & erreichen

Beistand bei akuten Krisen

Herausforderungen klarer sehen und lösungsorientiert handeln

Persönliche Kommunikation mit dir selbst und mit anderen verbessern

Zielgruppe

Meine Zielgruppe:

Aufgrund meiner bisherigen Erfahrung und eigenen Lebensgeschichte richtet sich mein Angebot vorwiegend an Frauen sowie Männer, die eine weibliche Perspektive wünschenAls Millennial kann ich mich sehr gut in die Bedürfnisse & Herausforderungen der Generationen Z & Y hineinversetzen. Dazu gehören:

  • Erwachsene
  • Junge Erwachsene
  • Jugendliche

In all meinen Beratungen & Coachings setzte ich eine hohe Eigenmotivation voraus. Nur so können gewünschte Veränderungen erzielt werden. 

Ob ich für dich richtige Beraterin bin, können wir gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch gemeinsam herausfinden.

Honorar & Dauer einer Beratungs-/Coachingeinheit

Als “Lebens- und Sozialberater in Ausbildung unter Supervision” ist es mir nicht erlaubt ein Honorar für meine Leistungen zu verlangen, jedoch eine Aufwandsentschädigung. Die genaue Höhe richtet sich nach meinem tatsächlichen Aufwand. Da das Erstgespräch ein wesentlicher Bestandteil für unsere Zusammenarbeit legt, erlaube ich mir eine Aufwandsentschädigung von 30 € zu nehmen.

Eine Beratungs-/Coachingeinheit beträgt in der Regel zwischen 50 bis 60 Minuten.

Sollte es dir nicht möglich den vereinbarten Termin wahrzunehmen, muss dieser mindestens 24 Stunden vorher per SMS/E-Mail oder Anruf abgesagt werden.

Noch offene Fragen? 

Kontaktiere mich jederzeit gerne telefonisch oder per Mail.
Ich freue mich DICH kennenzulernen.